Auch 2023 steht bei Fashion Revolution Germany Bildung und Aufklärung im Fokus!
Werde Teil unserer Bildungsreihe “Konsum Revolution – Wie man mit wenig viel verändern kann.”
Bei fünf Tagesworkshops beschäftigen wir uns mit einer Breite an Themen rund um Konsum und Nachhaltig. Wir wollen Wissen vermitteln, Materialien teilen und entstehen lassen und vor allem ins Handeln kommen.
Das Konsumverhalten von uns Menschen im globalen Norden ist mitverantwortlich für das Unglück von Rana Plaza vor 10 Jahren. Oftmals wird die Verantwortung ausschließlich an die Produzenten und Modemarken abgegeben. Wir sehen Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft in der Verantwortung zu handeln und etwas zu ändern. Denn würden die im globalen Norden lebenden Menschen sich ihres Konsumverhaltens, des Überkonsums und des daraus resultierenden Müllproblems bewusst sein, dann würde sich auch die Nachfrage von Fast Fashion ändern und damit auch die Masse der Produktionen und das Ressourcenmanagement verändern. Denn es ist die Nachfrage, die den Markt bestimmt.
Die Welt in der wir heute leben, ist das Ergebnis des Handelns im Einzelnen und im Kollektiv.
Des Weiteren haben wir die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen glauben, im Einzelnen nichts bewirken zu können und deswegen nichts in ihrem Verhalten verändern, weil es zu wenig Wirkung hat. Jedoch sind die Folgen von Fast Fashion der Beweis, dass das Verhalten im Einzelnen massive Auswirkungen auf das große Ganze hat.
Mit unserem Qualifizierungsformat fördern wir die Bereitschaft, das Verhalten zu ändern, gemeinsam Lösungen und eine neue Perspektive zu entwickeln auf die Wirksamkeit als Einzelperson und als Organisation.

Termine und Programm
Workshop 1
Paneltalk and Workshop mit Delara Burkhardt ( Abgeordnete des Euroaparlaments), Nasreen Sheikh, Founder Empowerment Collective (digital); Anbid Zaman, Präseident Of The Board Of Directors at The Global Center for LGBTI+ Freedom and Education; Carina Bischof, Fashion Revolution Germany
Wo: Berlin, Berlin Fashion Week, Gleisdreick
Wann: 12.07.2023
******
Workshop 2

Wo: Berlin, Spreefeld, Wilhelmine-Gemberg-Weg 14, 10179 Berlin
Wann: 22.09.2023
******
Workshop 3

Wo: Köln, IGLU, Sudermanplatz 1, 50670 Köln
Wann: 06.10.2023, 13-18 Uhr
Was:
Wir sind der Überzeugung, dass es für eine nachhaltigere und gerechtere Gemeinschaft in der Modebranche, den Dialog und Handlungsoptionen geben muss. Am Beispiel Kleidertausch wollen wir dazu ins Gespräch kommen und gemeinsam in die Zukunft blicken.
Programm:
Introduction: Fashion Revolution Germany “Projekte und Aktivitäten”
Pitch der Kleiderei “Wie funktioniert Kleidertausch? Eine Erfahrungsreise der MacherInnen der SWAP IT Eventreihe!
Workshop & Austausch & Coffee: Wir wollen zusammen herausfinden, wie jede Organisation & Person ganz einfach einen Kleidertausch erfolgreich veranstalten kann. Gemeinsam werden wir Fragen der Umsetzung diskutieren und Lösungen finden.
Femnet e.V. gibt Einblicke in ihr Angebot und Materialien
******
Workshop 4

Dein Handeln mehr Wirkung als du denkst.
Wo: Hamburg, HOUSE4CIRCULARITY
Wann: 3.11.2023
Was: Workshop und Impulse zu Reparieren und Circularity
******
Workshop 5

Wo: Berlin, Spreefeld, Wilhelmine-Gemberg-Weg 14, 10179 Berlin
Wann: 18.11.2023
Was: Workshop und Impulse zu Nachhaltigkeitskommunikation
INFOS:

Die Veranstaltungen richten sich explizit an Organisationen und NGO’S, welche tiefer in die komplexe Thematik einsteigen wollen und Handlungsinstrumente erlernen wollen. Jegliche weitere Interessierte sind auch herzlich eingeladen.
Anmeldung über fashionrevolution@future.fashion