Fashion Revolution Week 2023

Good Clothes, Fair P(l)ay

Gute Kleidung. Gerechte Bezahlung. Globale Moderevolution!

24.04.- 30.04.2023

D

ie Fashion Revolution Week 2023 in Halle ist die 1. Kampagne mit einem besonderen Fokus auf Sportbekleidung. Nachhaltigkeit spielt, abgesehen vom Outdoor-Bereich, im Sport aktuell noch eine kleine Rolle. Einen Altagsgegenstand, der auf Perfomance und Leistung ausgerichtet ist – Dich in Deiner sportlichen Aktivität zu unterstützen. Doch wie steht es um die sozial und ökologisch gerechten Produktionsbedingungen und hochgepriesene Kreislauffähigkeit?

Hier geht’s zur Anmeldung ↓

1000 Dank für Eure Unterstützung 💖

Mega Dankeschön an die Revolutionaries aus der Crowd!

Luri Schmidt
Niklas Peine
Stephan Alschewski
Taufiq El-Mokdad
u. v. m.

Stimmen aus Presse & Radio


It´s time for a Fashion Revolution!

I

m Rahmen der Fashion Revolution Week soll in Halle Vorhandenes sichtbar gemacht, Veränderung ermöglicht und Visionen gesponnen werden. Wir wollen Menschen einladen, sich nicht nur machtlos, sondern als aktiven Teil der Gesellschaft zu verstehen, um engagiert den Wandel zu einer sozial-ökologischen Zukunft gemeinsam voranzutreiben. Daher ist es uns ein großes Anliegen, Wissen und handwerkliche Fähigkeiten zugänglich zu machen, Problembewusstsein zu wecken und die Menschen zu motivieren mitzugestalten. Wir sind bereit und Halle ist es auch.

Wer steckt hinter der Initiative in Halle?

Die Fashion Revolution Initiative Halle besteht aus einem interdisziplinären Team aus NGOs, Vereinen, Studierenden und halleschen Designer*innen, die sich für nachhaltige Modeproduktion, bewussten Konsum und Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen einsetzen. Damit leisten wir mit der jährlichen Aktionswoche einen positiven Beitrag für die Stadt Halle (Saale) als Fairtrade-Town und BNE-Modell-Kommune. Wir planen gemeinsam vielfältige Aktionen rund um die Fashion Revolution Week und stärken kontinuierlich unser Netzwerk.

Werde Fashion Revolutionäry!

Die Fashion Revolution Initiative Halle ist perfekt für Dich, wenn Du Dich engagieren willst, Dich besser vernetzen und austauschen möchtest – als Privatperson, Organisation oder als Fair Fashion Label die Revolution mit uns startest!


THE MOST WANTED ACCESSOIRE ON ALL RUNWAYS 2023 IS: REVOLUTION!

Wir unterstützen mit der FRW Halle die Petition der europäischen Bürgerinitiative „Good Clothes, Fair Pay“ (Hochwertige Kleidung, faire Löhne). Es werden eine Million Unterschriften benötigt, damit die EU-Kommission zu den Forderungen Stellung nimmt. Auch hier brauchen wir Euch! Seid laut, seid aktiv!

Seid die Revolution!
Jetzt direkt unterschreiben!


Unsere letzten Aktionswochen in Halle (Saale)

Unsere Aktionen und Veranstaltungen finden immer zur Fashion Revolution Week im April statt. #fashionrevolutionhalle

Fashion revolution week 2022

Aktionen | Gespräche | Ausstellung

Für mehr Nachhaltigkeit und Fairness im Kleiderschrank

Die Aktionswoche Fashion Revolution Week 2022 Halle fand vom 18. – 24.04.2022 an gut besuchten Orten wie dem Steintor, Peißnitzhaus, KrimZkrams und in der Altstadt von Halle statt. Wir haben zu vielen verschiedenen kostenlosen Angeboten eingeladen. Darunter zu Diskussionen, Workshops, Flash Mob, Plakat- und Schaufensteraktion, Kleidertausch und zum Public Viewing von WESTWOOD – Punk. Ikone. Aktivistin. Ein Film von Lorna Tucker.

Ein besonderes Highlight der Woche war der Sustain Fashion Walk (Stadt-Rundgang) am 22.04.22 von 17 – 21 Uhr. An diesem Abend konnten Interessierte öko-faire und Second Hand Stores und Ateliers besuchen und in lockerer Atmosphäre mit den Hallenser Pionier*innen der nachhaltigen Mode ins Gespräch kommen.
Außerdem lohnte sich der Besuch der Ausstellung Fairbric in der Großen Ulrichstraße 54 (ehem. H&K), um nachhaltige und zukunftsweisende Konzepte zu entdecken.

Fashion revolution week 2021

Who made my clothes?

I

m zweiten Pandemiejahr fand die Fashion Revolution Week vom 19. – 27.04.2021 dezentral, sowohl analog (unter Einhaltung der entsprechenden Hygieneregeln) als auch online statt. Durch eine überregionale Kooperation mit Vereinen, NGOs, Stiftungen und zivilgesellschaftlichen Initiativen konnten unterschiedliche Formate eine breite Zielgruppe erreichen und das Netzwerk der nachhaltigen und fairen Mode gestärkt und erweitert werden.

Speziell in Halle konnten neben der Smartphone-App Rallye und der Schaufenster-Ausstellung noch 4 online Gesprächsformate und eine Fortbildung angeboten werden. Außerdem realisierten wir ein medienpädagogisches Jugendprojekt mit Hilfe des Offenen Kanals Wettin e.V. und ein Upcycling-Inspirationsvideo. Die Aktionswoche und die Kampagne der Fashion Revolution Week wurden durch eine vielfältige Öffentlichkeitsarbeit in Print- und sozialen Medien begleitet.

Unsere analogen Mitmach- und Informationsformate, wie z.B. Upcycling-Workshops, fanden u. a. in der Passage 13, einem Jugendprojektraum in Halle Neustadt (Randbezirk) und in der urbanen Ideenwerkstatt KunZstoffe e.V. (südliche Innenstadt) statt. Mit diesem kostenfreien und niederschwelligen Angebot erreichen wir Konsument*innen, aber auch Kinder und Jugendliche im Stadtteil.

Gespräch mit Linda von Greenpeace Dresden und Fabien von der CleanClothesCampagne
Interview mit Anna Zeitler (Projektkoordinatorin)
Wir tragen Verantwortung! – Interview mit Gisela Burkhardt von FEMNET
Interview mit Philip Freisleben, Fachpromotor beim EINEWELT-NETZWERK
Interview mit Karamba Diaby (MdB)
Interview mit Maria Gottwalt Projektmanagerin des KrimZkrams Halle
Interview mit Jose Hendo (Designerin aus London)
Interview mit Bernhard Schipper (Gründer von ScobyTech)

Fashion revolution week 2020

Im ersten Pandemiejahr mussten wir umdenken und aus WEEK wurde der Fashion Revolution HERBST!


Alle Veranstaltungen deutschlandweit

Du möchtest Teil einer Revolution in der Modeindustrie werden und dich gemeinsam mit uns in Halle (Saale) engagieren? Du hast Energie und Lust, mit uns Konzepte für unsere schöne Stadt zu entwickeln? Dann melde dich bei uns: