Werde Fashion Revolutionäry!
Fashion Revolution Halle ist perfekt für Dich, wenn Du Dich engagieren willst, Dich besser vernetzen und austauschen möchtest – als Privatperson, Organisation oder als Fair Fashion Label – starte die (Mode)Revolution gemeinsam mit uns!
Stammtisch immer am 25. des Monats im 2zkb
Bleib auf dem Laufenden und folge uns auf Instagram!
Das Tagesfestival „HALLE REPARIERT!“ ist ein, gemeinschaftsstiftendes Großevent, das die Innenstadt zu einem lebendigen Ort der Begegnung verwandelt. In der Zeit von 11 bis 19 Uhr erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Programm, das Nachhaltigkeit, Kreativität und Ressourcenschutz vereint.
Der große Reparatur-Marathon bietet für Neulinge und Fortgeschrittene einfache Gelegenheit, in Gemeinschaft kaputte Lieblingsstücke zu retten. Das Marktplatz-Event bietet damit eine interaktive Plattform zur Erprobung alltagspraktischer Möglichkeiten zum Ressourcenschutz, zur Etablierung einer „neuen“ Reparaturkultur und Stärkung des sozialen Miteinanders. Weitere Highlights sind ein riesiger Kleidertausch, eine begehbare Kunstinstallation aus Altkleidern sowie spielerische Umweltbildung und Live-Musik von lokalen Musikschaffenden wie der Brassband Frohe Zukunft – mitten im Herzen der Stadt.
Mit einer starken Strahlkraft wird die FASHION REVOLUTION HALLE 2025 weit über die Stadtgrenzen hinaus Wirkung entfalten und einen nachhaltigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt, Innenstadtbelebung und zum Gemeinschaftsgefühl der Stadt Halle (Saale) leisten.
Fashion Revolution 2025: „Halle repariert!“ | 26. April
Besonderer Dank für die Unterstützung der Fashion Revolution 2025 geht an unsere Crowdfunding Community und Kooperationspartner:
It´s time for a Fashion Revolution!
Unsere Aktionen und Veranstaltungen finden immer zur Fashion Revolution Week im April statt. #fashionrevolutionhalle
Im Rahmen der Fashion Revolution Week soll in Halle Vorhandenes sichtbar gemacht, Veränderung ermöglicht und Visionen gesponnen werden.
Wir wollen Menschen einladen, sich nicht nur machtlos, sondern als aktiven Teil der Gesellschaft zu verstehen, um engagiert den Wandel zu einer sozial-ökologischen Zukunft gemeinsam voranzutreiben. Daher ist es uns ein großes Anliegen, Wissen und handwerkliche Fähigkeiten zugänglich zu machen, Problembewusstsein zu wecken und die Menschen zu motivieren mitzugestalten.
Wir sind bereit und Halle ist es auch!
Wer steckt hinter der Initiative in Halle?
Die Fashion Revolution Initiative Halle besteht aus einem interdisziplinären Team aus NGOs, Vereinen, Studierenden und halleschen Designer*innen, die sich für nachhaltige Modeproduktion, bewussten Konsum und Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen einsetzen.
Damit leisten wir mit der jährlichen Aktionswoche einen positiven Beitrag für die Stadt Halle (Saale) als Fairtrade-Town und BNE-Modell-Kommune. Wir planen gemeinsam vielfältige Aktionen rund um die Fashion Revolution Week und stärken kontinuierlich unser Netzwerk.
Mehr Informationen zum Projektträger losmachen e.V. der Initiative Fashion Revolution Halle findet Ihr auf unserer Homepage → losmachen.org.
Unsere letzten Aktionswochen in Halle (Saale) - 2024
10 Jahre Fashion Revolution
10 Jahre Fashion Revolution
Unter dem Motto “Wie Du ein:e Moderevolutionär:in wirst“ steht die diesjährige Kampagne Fashion Revolution.
Die weltweit größte Modeaktivismus-Bewegung besteht nun bereits seit 10 Jahren. Dieses Jahrzehnt aktiven Engagements zelebrieren wir mit zehn Tagen Aktionszeitraum vom 15. bis 24. April 2024, und umfasst eine Vielzahl von lokal initiierten Aktivitäten auf der ganzen Welt.
In Halle (Saale) wächst das Netzwerk für nachhaltige Mode von Jahr zu Jahr und die FRW-Aktionswoche und hat sich zu einer festen Instanz im städtischen Eventkalender etabliert.
Gespräch
Kleidertausch
Workshops
Ausstellung
Gespräch Kleidertausch Workshops Ausstellung
Die Programmpunkte der FRW strahlen auch 2024 von der Innenstadt in alle Himmelsrichtungen der Stadt aus – sie machen neugierig die Stadt zu erkunden und die verschiedenen Aktionen zu besuchen. Durch unsere „Outreach“ Veranstaltungsformate sind wir in vielen Stadtgebieten sichtbar und bieten durch unsere Niederschwelligkeit einem breiten Publikum zahlreiche Möglichkeiten der Beteiligung.
Wir laden die Menschen ein, sich als selbstwirksamer und aktiver Teil der Gesellschaft zu verstehen und den Wandel selbst mitzugestalten. Das heißt, wir bringen Menschen zusammen, fördern ein starkes Miteinander und wecken Lust an der aktiven Mitgestaltung der Stadtgesellschaft in Halle (Saale).
Eine Vielzahl praktischer Angebote luden während der FRW24 ein, aussortierte Stücke mit anderen zu tauschen und Lieblingsstücke gemeinsam zu reparieren – am 20. April 2024 fand der erste Mend In Public Day statt, ein wahrer globaler Aktionstag, der als zugängliche Form des Aktivismus konzipiert ist, um die Wegwerfmentalität unserer aktuellen Modeindustrie herauszufordern.